(Asvb?)-Blitz-MM - wer wusste von dem Turnier?

Anscheinend war gestern die Aachener Blitz-Mannschaftsmeisterschaft. Das Turnier fand wohl vermutlich ohne Wissen des Asvb statt. Wie sonst ist die fehlende Information oder die mangelnde Kommunikation des Turniers an die Vereine zu erklären? Über zwei Ecken erfuhr ich gestern von dem Turnier, womit eine Teilnahme so spontan nicht mehr möglich war. Am Abend wollte ich mir wenigstens die Ergebnisse ansehen, neugierig auch zu sehen, ob überhaupt jemand teilgenommen hat. Im Internet war aber nichts zu finden. Nach längerer Recherche erfuhr ich dann, dass das Turnier beim ASV stattgefunden hatte. Das erfuhr ich, als ich die Idee hatte, die Januarausgabe des Schachbriefes zu lesen. Als nächstes musste also die Homepage des ASV besucht werden. Dort fand ich dann endlich, was ich gesucht hatte. Philipp Lamby sei dank, der einen schönen Artikel mit Tabelle und Aufstellung geschrieben hat.

Erstaunlicherweise haben immerhin fünf Mannschaften teilgenommen. Zwei davon waren allerdings vom Ausrichter. Bleiben drei Vereine übrig, was vermuten lässt, dass mindestens drei Leute den besagten Schachbrief gelesen haben. Ebenso erstaunlich fand ich, in Philipps Artikel zu lesen, dass sie dort mit 12 Teams rechneten! Letztes Jahr waren es auch nur sechs und wenn der Asvb das Turnier im Internet beharrlich verschweigt, wüsste ich nicht, woher die Mannschaften kommen sollten.

Der Trend sagt für das nächste Jahr also vier Mannschaften voraus, wahrscheinlich aus nur zwei verschiedenen Vereinen. Dieser negative Trend ist auch in anderen vom Asvb organisierten Turnieren zu beobachten: die Teilnehmerzahlen der A-Meisterschaft sind in den letzten drei Jahren von 9 (2016), auf 7 (2017), auf 6 (2018) Teilnehmer gesunken. Die der B-Meisterschaft in den letzten fünf Jahren von 22 (2015), auf 18 (2016), 18 (2016), 13 (2017), 13 (2018). Hier darf man auch auf 2019 gespannt sein. Für die Blitz-Einzel lässt sich nicht so leicht ein Trend feststellen, weil die Ergebnisführung auf der Homepage lückenhaft ist. Nur in den letzten zwei Jahren ist die Zahl von 14 (2017) auf 12 (2018) Teilnehmer gesunken.

Ich habe noch nicht die genauen Teilnehmerzahlen anderer Turniere im Aachener Raum untersucht (z. B. Sommerlochturnier, Neujahrsopen,...), aber wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, haben diese nicht mit einem Teilnehmerrückgang zu kämpfen. Meiner Meinung nach hat der Asvb ein Publicity-Problem.